Kategorie: Allgemein

Gibt es Fortschritte in der medikamenten Forschung, um Alzheimer zu heilen?

Alzheimer begleitet Menschen schon seit vielen Generationen und ist stehts ein wichtiges Thema für die Menschheit. Ein neuer Hoffnungsschimmer kommt mit dem Medikament namens «Leqembi», welches die Erkrankung verlangsamen sollte, auf. Diese Impfung sollte bis 2028 auf den markt gebracht werden. Bis dahin können wir unsere Chance, nicht an Alzheimer zu erkranken, mit einem gesunden… Weiterlesen

Kulturnacht Rapperswil-Jona 2023

Am 16. September 2023 steht die Kulturnacht in Rapperswil unter dem Motto “Kunterbunt”. Die Stadt lädt Menschen aller Altersgruppen zu einer Entdeckungsreise ein. Der Auftakt der Kulturnacht erfolgte im Kinder- und Jugendzentrum auf dem Zeughausareal, begleitet von einer offiziellen Begrüßung durch Stadtpräsident Martin Stöckling. Weitere kulturelle Genüsse warten im Kunst(Zeug)Haus, im Zeughausgarten, im Kinder- und… Weiterlesen

“Jana the Gypsy Pixie: Die fesselnden Verführungskünstlerin”

Jana, eine bemerkenswerte Frau mit einer aussergewöhnlichen Lebensgeschichte, hat viele Hürden überwunden, um dort zu sein, wo sie heute ist. Von ihrer Zeit als freiwillige Feuerwehrfrau bis zu ihrer aktuellen Karriere als Stripperin hat sie eine beeindruckende Reise hinter sich, die von Leidenschaft, Vielfalt und Selbstbestimmung geprägt ist. In ihrer Jugend war Jana ein aktives… Weiterlesen

LET’S FÊTES GALANTES! – Wer feiert mit?

Die Möglichkeit, sich zu amüsieren, ist ein Privileg. Feiern symbolisiert die Idee von Zusammengehörigkeit und ausgelassener Freude, aber es beinhaltet gleichzeitig auch Elemente von Exklusivität und Abgrenzung. Die Ausstellung greift das Genre der “fêtes galantes” aus dem späten französischen Barock auf, in dem Künstler wie Antoine Watteau Szenen zwischen theatralischer Inszenierung und Realität schufen. In… Weiterlesen

Fotograf Laurin Bleiker: «Jedes Bild erzählt seine eigene Geschichte»

Laurin Bleiker ist Fotograf und Videograf aus St.Gallen. Aufgewachsen in einem kleinen Dorf im Toggenburg, ist der heute 20-Jährige seit bereits zwei Jahren selbstständig. Bleikers fotografische Werke zeugen von einer tiefgründigen Melancholie und Mystik, welche den Bildern einen starken Charakter und Wiedererkennungswert verleihen. Im Gespräch mit Radio Summernight erzählt er, wie er die Fotografie für… Weiterlesen

Kontroverse Reaktionen auf die Stadttunnel-Abstimmung

Der Co-Präsident des Ja-Komitees – Ivo Reichenbach – ist zufrieden und erstaunt über die hohe Zustimmung. Das Nein-Lager rund um das Nein-Komitee und die GLP hingegen sind enttäuscht. Silas Trachsel – GLP-Mitglied und Stadttunnelgegner – will das Abstimmungsergebnis akzeptieren und später weiterkämpfen.  

Stadtpräsident Martin Stöckling: “Ich überaus zufrieden und erleichtert.”

Stadtpräsident Martin Stöckling spricht im Interview über die Abstimmung Stadttunnel und ob ihn das positive Resultat zum Stadttunnel dazu bewegt als Stadtpräsident wieder anzutreten.

Susann Helbling, Nein-Komitee: “Es wird knapp, wir werden sehen.”

Susann Helbling – Co-Präsidentin SP Rapperswil-Jona und Mitglied Nein-Komitee – war im Interview mit Radio Summernight. Sie wagt den Rückblick auf die Kampagne und den Ausblick aufs Resultat. Höre rein…

Marianne Fassbind: “Ich hoffe es gibt ein Ja, bin aber eher kritisch.”

Marianne Fassbind – Co-Präsidentin Ja-Komitee – war im Interview mit Radio Summernight. Höre rein…