Die hier aufgeführten Kurse bieten einen grossen Mehrwert für Radiomacher. Die Kurse sind für Mitglieder von Radio Summernight Kostenlos. Die Kurse sind keine Voraussetzung für eine eigene Sendung bei Radio Summernight.
Der Einführungskurs für Radioneulinge
Der Grundkurs wendet sich an RadioeinsteigerInnen. Er vermittelt dir das nötigste Grundwissen zu Arbeitsabläufen in einem Radiostudio und zur Studiotechnik. Zudem lernst du die Grundlagen für Moderation, Interview und Sendungsgestaltung. Der sehr praxisorientierte Kurs bietet Gelegenheit, die Theorie sofort auszuprobieren: An rund zwei Abenden hast du die Möglichkeit allein oder im Team eine kurze Sendung zu produzieren, die danach wenn die Qualität stimmt sogar am Radio ausgestrahlt wird!
Dieser Termin vereinbaren wir mit dir Individuell, je nach dem wann es dir und uns passt.
Modul Moderation
Mit Mike Fäh
Das Modul Moderation vermittelt und vertieft die Grundlagen für das Moderieren von Radio-Sendungen: vom Schreiben eigener und vom Umschreiben fremder Texte über Fahrtechnik und den Umgang mit Gestaltungselementen bis hin zu klassischen Live-Gesprächsformen in der Moderation. Die Teilnehmenden erarbeiten sich vertiefte Kenntnisse in Studiotechnik und mit den typischen Peripheriegeräten. Sie üben die adäquate Vorbereitung ihrer Sendungen und legen die Basis für ihr persönliches Moderationsprofil. Sie erarbeiten sich ein Basiswissen und eine reflektierte Haltung im Umgang mit den Sozialen Medien, die für die Vermarktung ihrer Sendung eingesetzt werden.
Kurstag 2021
Momentan ist ein Modul Moderation Kurs für den Herbst in Planung. Bei Interesse kannst du dich bei info@radiosummernight.ch melden.
Kurskosten
CHF 0 für Mitglieder von Radio Summernight
CHF 360 für nicht Mitglieder (jetzt Mitglied werden)
Der Aufbaukurs für die Technik
Mit Frank Niklaus
An diesem Kurstag werden die technischen Kompetenzen im Sendestudio aufbauend auf den Erfahrungen der Teilnehmenden vertieft. Offene Fragen werden geklärt und Arbeitstechniken verfeinert. Die Kursthemen richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden und der Studioausstattung. Zur Auswahl stehen unter anderem vertieftes Kennenlernen der Abspielsoftware, Telefoninterviews, Zusammenspiel von Moderation und Musik, Fahrtechnik und Verbesserung des Programmflusses.
Kurstag 2021
Zurzeit ist ein Aufbaukurs Technik geplant für den Winter. Falls du Interesse hast, schreib eine Mail an info@radiosummernight.ch. Wir melden uns dann bei dir.
Kurskosten
CHF 0 für Mitglieder von Radio Summernight
CHF 360 für nicht Mitglieder (jetzt Mitglied werden)
Jingle/Trailer
Jingles als Markenzeichen für die eigene Sendung, Trailers als Hinweise auf Highlights – ein Muss! Eine zielgerichtete Aussage, ein passender Rhythmus und das gewisse Etwas sind dafür das A und O. Über die Produktion eines Jingles oder Trailers wird gleichzeitig der Umgang mit dem Editierprogramm verfeinert. Gearbeitet wird je nach Kursort mit dem Editierprogramm des jeweiligen Radios oder mit einem individuellen Editierprogramm (z. B. Audacity oder Garageband) auf dem persönlichen Laptop.
Ziel: Die Teilnehmenden produzieren ihren eigenen Jingle oder Trailer – vom Aufnehmen der Töne über deren Bearbeitung bis hin zum Endprodukt.
Kurstag 2021
Momentan ist kein Jingle- und Trailerproduktionskurs in Planung. Bei Interesse kannst du dich bei info@radiosummernight.ch melden.
Kurskosten
CHF 0 für Mitglieder von Radio Summernight
CHF 360 für nicht Mitglieder (jetzt Mitglied werden)
*Ein Angebot in zusammenarbeit mit der Radioschule klipp+klang und Radio Kanal K